• admin@lehrgut.at

Willkommen bei Lehrgut.at


Die neuesten Beiträge in unserer Datenbank


 

Tanzende Blue-Bots

Eine kleine Aufgabe für alle, die programmieren lernen wollen und zwei Blue Bots zur Verfügung haben: LASST SIE TANZEN Eine Schulklasse in der 6.Schulstufe hat das gemacht – das Ergebnis kann sich auf YouTube sehen lassen: Gruppe 1: https://www.youtube.com/watch?v=iDewmy4PHUc Gruppe 2: https://www.youtube.com/watch?v=8wGSdx7h4mk Gruppe 3: https://www.youtube.com/watch?v=5kc0vtF1Pn8

0 Kommentare
Scratch-Spiel Basketball

Scratch – Projekt “Basketball”

Eine Unterrichtseinheit (Doppelstunde) für mäßig Fortgeschrittene Kinder ist dieses einfache Basketball – Spiel. Hier lernst du: Reagieren auf Pfeiltasten Pralle-ab – Baustein Nachricht senden zur Kommunikation der Programmteile

0 Kommentare

Oh Ellele

Oh Ellele Eine Person singt vor und die Gruppe singt nach: Oh Ellele A dere dicke domme A Massa Massa Massa Oh balu ah balu ah balu eh Das Lied war viel zu… … leise, wir müssen’s lauter singen … laut, wir müssen’s leiser singen … langsam, wir müssen’s schneller singen … schnell, wir müssen’s […]

0 Kommentare

Eine Möbius Schleife basteln mit Neil DeGrasse Thyson

Bastle deine eigene Möbius-Schleife mit Neil DeGrasse Tyson – er zeigt in diesem Video, wie es geht: Neil deGrasse Tyson erklärt die Möbius-Schleife (englisch)

0 Kommentare

Körper-Waage mit Rolle vorwärts

Alter von 10 bis 99 Schwierigkeit     leicht    mittel    schwer Dauer   30   min. Beschreibung Körperwaage machen, Eine Hand richtung Boden, anderer Fuß hinten rauf => Kopf geht Richtung Boden, Kipppunkt suchen und mit Körperspannung nach vorne rollen. Quelle: Eigenes Training

0 Kommentare
Kreislaufspiele

Kreislaufspiele

Alter von 6 bis 99 Schwierigkeit     leicht    mittel    schwer Dauer   5   min. Beschreibung … heißen deshalb so, weil man dabei im Kreis läuft. Der Lehrer läuft in der Mitte des Kreises gegengleich, um alle Schüler mind. 2 mal pro Runde beobachten zu können. Die Schüler werden gleichmäßig verteilt, d.h. […]

0 Kommentare

Pass- und Tölt

Alter von 3 bis 99 Schwierigkeit     leicht    mittel    schwer Dauer   0   min. Beschreibung Gehen wie die Tiere Verschiedene Gangarten auf allen Vieren, z.B.: rechter Fuß und rechte Hand, dann linker Fuß+linke Hand rechter Fuß und linke Hand, dann linker Fuß+rechte Hand eigene Varianten entwickeln Kinder animieren, eigene Varianten zu […]

0 Kommentare

Tippen

Tippe schneller mit 10 Fingern! Nutze dazu auch gratis online Angebote wie Tipp10 (https://www.tipp10.com/de)  oder Typewriter (für Österreich: https://at4.typewriter.at/) Quelle: Eigener Unterricht

0 Kommentare

Scheibtruhenfahren

Alter von 8 bis 66 Schwierigkeit     leicht    mittel    schwer Dauer   0   min. Beschreibung 2-er Gruppen werden gebildet. Einer geht in Liegestütz-Position, der andere fasst die Beine. Mehrere Paare laufen um die Wette durch den Saal. Etwa 3 Meter vor dem Ende (Linie bestimmen!) werden die Beine der „Scheibtruhe“ in […]

0 Kommentare

360°-Käfer

Alter von 5 bis 99 Schwierigkeit     leicht    mittel    schwer Dauer   10   min. Beschreibung Jeder braucht ca. 1m² Mattenfläche. Grundposition 1: Käfer-am-Rücken-Position einnehmen, am Rücken schaukeln und leicht dabei drehen, bis eine ganze Runde beendet wurde und der Kopf wieder an seiner Ausgangsposition ist. Dann weiter schaukeln ohne drehen aber […]

0 Kommentare

Binäre Zählmaschine – Lehrgut

Binäre Zählmaschine

Auf der Plattform “Scratch” hat Lehrgut.at ein Modell einer binären Zählmaschine erstellt, die sich in der Endphase ihrer Entwicklung befindet. Hier schon mal ein Vorgeschmack (klicke auf das Bild):

0 Kommentare

Workshop „Social Media“

Der Klassenraum repräsentiert den virtuellen Raum einer WhatsApp-Gruppe, in welcher Nachrichten auf Papier von User zu User bzw. von User an die Gruppe ausgetauscht werden. Der Weg dieser Nachrichten führt über den Server, es gibt auch einen Admin, einen Hacker, Werbung. Die dabei gewonnen Erkenntnisse über den Ablauf, den technischen Hintergrund sowie Vor- und Nachteile […]

0 Kommentare

Tanzende Roboter-Bienen

Schülerinnen und Schüler programmieren jeweils zwei Robo-Bees, die gemeinsam einen Tanz vollführen:   Gruppe 1:   Gruppe 2:   Gruppe 3: Phone Number Trace

Ein Kommentar
Alfred Petzelt

Was ist das Lehrgut?

Der Begriff “Lehrgut” wurde wissenschaftlich von Alfred Petzelt (1886-1967) geprägt und auf verschiedene Weise interpretiert: der Inhalt bzw. Gegenstand des Unterrichts (was?) bis hin zu dessen Ort (wo?) und soll, mit kleinem l und Abstand zwischen dem r und dem g, auch immer ein Imperativ sein! “Was im pädagogischen Sinne “richtig” als Wissen ist, heißt […]

2 comments

Lehrvideos Fallschule

Unsere Partnerseite Fallschule.at hat vor kurzem einige Lehrvideos zur Fallschule aus dem Judo auf YouTube veröffentlicht. Hier geht es zur Playlist: YouTube Playlist Fallschule Viel Spaß beim Üben wünscht Lehrgut.at

Ein Kommentar

Umstellung auf WordPress

Liebe Freunde von Lehrgut.at Aufgrund der Umstellung der alten, selbst programmierten Seite auf WordPress kam es in den letzten Wochen zu kurzen Ausfällen – wir bitten dies zu entschuldigen. Danke für Euer Verständnis! https://phonelookupbase.com

Ein Kommentar

Hallo Welt!

Willkommen zur Eröffnung von Lehrgut.at – einer open educational resource! Das bedeutet offen, frei zugänglich und trotzdem gratis…

Ein Kommentar