Alfred Petzelt

Was ist das Lehrgut?

Der Begriff „Lehrgut“ wurde wissenschaftlich von Alfred Petzelt (1886-1967) geprägt und auf verschiedene Weise interpretiert: der Inhalt bzw. Gegenstand des Unterrichts (was?) bis hin zu dessen Ort (wo?) und soll, mit kleinem l und Abstand zwischen dem r und dem g, auch immer ein Imperativ sein!

„Was im pädagogischen Sinne „richtig“ als Wissen ist, heißt als Gegenstand des Unterrichtes Lehrgut.

[…]

Der Unterricht muss sich, um echt zu sein, um diese Momente, die im Lehrgut stecken, bemühen.“

Zit. Alfred Petzelt in „Grundzüge systematischer Pädagogik“. Lambertus-Verlag, 2018

(erstmals erschienen 1947)

Umstellung auf WordPress


Liebe Freunde von Lehrgut.at

Aufgrund der Umstellung der alten, selbst programmierten Seite auf WordPress kam es in den letzten Wochen zu kurzen Ausfällen – wir bitten dies zu entschuldigen.

Danke für Euer Verständnis! https://phonelookupbase.com

Hallo Welt!

Willkommen zur Eröffnung von Lehrgut.at – einer open educational resource!

Das bedeutet offen, frei zugänglich und trotzdem gratis…